10. DNVF-Forum Versorgungsforschung
10.05.2023 | Berlin
Das 10. DNVF-Forum Versorgungsforschung findet zum Thema Regionale Forschungsnetzwerke für eine krisenfeste und evidenzbasierte Gesundheitsversorgung am 10. Mai 2023 von 10:30 - 14:30 Uhr im Karl-Storz-Haus in Berlin statt.
Neben dem jetzt schon bestehenden Mangel an Fachpersonal werden aufgrund der demographischen Entwicklung zukünftig mehr vornehmlich chronisch Kranke die Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen. Universitätskliniken und andere Zentren werden größere Verantwortung für die regionale Steuerung der Gesundheitsversorgung übernehmen. In den letzten Jahren wurden auf regionaler Ebene verschiedene Netzwerkstrukturen etabliert und finanziell durch eine substantielle Bundesförderung, insbesondere durch das BMBF, unterstützt. Diese Netzwerke haben sich wissenschaftlich und konzeptionell mit der Frage beschäftigt, wie versorgungswissenschaftliche Erkenntnisse aus regionalen Projekten nutzbringend für die Gestaltung einer evidenzgeleiteten und qualitativ hochwertigen sowie patientenzentrierten Versorgung dienen können.
Das 10. Forum Versorgungsforschung möchte Erkenntnisse aus diesen vielfältigen Initiativen diskutieren und die Frage beantworten, ob und wie regionale Forschungsnetzwerke die Entwicklung einer effizienten und am Nutzen der Patient:innen ausgerichteten regionalen Gesundheitsversorgung befördern.
Wir möchten Sie herzlich zum 10. DNVF Forum Versorgungsforschung einladen und freuen uns jetzt schon, Sie in Berlin begrüßen und mit Ihnen engagiert diskutieren zu dürfen.
Uhrzeit | Programm |
10:30 - 10:40 Uhr |
Begrüßung |
10:40 - 11:00 Uhr |
Steuerung und Vernetzung regionaler Versorgung durch die Universitätsmedizin |
11:00 - 11:20 Uhr |
Stand und Wirkung der regionalen BMBF-Netzwerke zur Versorgungsforschung |
11:20 - 11:40 Uhr |
Forschungsnetzwerke in der hausärztlichen Versorgung – Motor für Partizipation, intersektorale und interprofessionelle Zusammenarbeit |
11:40 - 12:00 Uhr |
Registerdaten als Ressourcen für regionale Forschungsnetzwerke – ein Ausblick auf das Registergesetz |
12:00 - 12:30 Uhr |
Mittagspause |
12:30 - 12:50 Uhr |
Entwicklung kommunaler evidenzbasierter Versorgung |
12:50 - 13:10 Uhr |
Übertragung regionaler Versorgungsmodelle in die (bundesweite) Versorgung |
13:10 - 13.30 Uhr |
Pandemic Preparedness – von der Forschung zum Versorgungsmanagement |
13:30 - 14:20 Uhr |
Podiumsdiskussion mit allen Referent:innen: |
14:20 - 14:30 Uhr |
Fazit |
Die 33. Mitgliederversammlung des DNVF e.V. findet im Anschluss an das Forum in Präsenz von 15:00 - 17:00 Uhr statt.
Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass der Tagungsbeitrag in Höhe von 55 € für Mitglieder (dies schließt die Mitglieder bzw. Mitarbeiter:innen der Mitgliedsgesellschaften, -institute, -organisationen ein) des DNVF e.V. bzw. von 95 € für Nicht-Mitglieder nach der Online-Anmeldung fällig ist. Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung abgeschlossen und ein Platz beim DNVF-Forum Versorgungsforschung sicher.
Hier geht es zur Onlineanmeldung >>