FG Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Kurzbeschreibung
Die Volkskrankheiten Karies und Parodontitis nehmen aufgrund ihrer hohen Prävalenz nicht nur einen vorderen Platz in der gesundheitsökonomischen Relevanz ein. Mundgesundheit ist darüber hinaus eng mit der Gesundheit des gesamten Organismus verknüpft (z.B. Bakteriämierisiko bei vorliegenden Zahnbetterkrankungen, Wechselwirkung zwischen Diabetes und Mundgesundheit). So können zahnmedizinische Studien der Versorgungsforschung dazu beitragen, allgemeine Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.
Die Fachgruppe hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Kompetenzen in der Zahnmedizin im Bereich der Versorgungsforschung zu bündeln, den Bedarf an Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Zahnmedizin zu verdeutlichen, forschungsrelevante Studien zu initiieren und durchzuführen und beratend bei Versorgungsentscheidungen mitzuwirken.
Durch die Interdisziplinarität des Netzwerkes eröffnen sich Möglichkeiten der fachübergreifenden Diskussion versorgungsforschungsrelevanter Inhalte und der interdisziplinaren Zusammenarbeit zwischen klinischen, sozialwissenschaftlichen und methodischen wissenschaftlichen Gesellschaften und Organisationen der Versorgungspraxis. Eine Integration zahnmedizinischer Belange in die Medizin kann und soll damit unterstützt werden.
Die Fachgruppe wurde 2009 gegründet und arbeitet eng mit der Deutschen Gesellschaft für Orale Epidemiologie und Versorgungsforschung zusammen. Sie steht in engem Austausch mit der Bundesärztekammer und der kassenärztlichen Bundesvereinigung und unterhält Kontakte zu bereits bestehenden Netzwerken von Zahnärzten, die in der Versorgungsforschung aktiv sind.
Sprecher der FG
