Aktuelle Ausschreibungen

Wilfried-Lorenz-Versorgungsforschungspreis

Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung e.V. (DNVF) vergibt den Wilfried-Lorenz-Versorgungsforschungspreis. Der Preis dient der Weiterentwicklung der Versorgungsforschung in Deutschland und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Der Preis wird im Rahmen des Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung (DKVF) in Erinnerung an das Ehrenmitglied des DNVF, Herrn Prof. Dr. Wilfried Lorenz (1939-2014), verliehen.

Bewerbungsfrist: 18. Mai 2025

Link zur Ausschreibung

Partnerschaft beim European Implementation Event

Organisationen und Netzwerke, die sich für Implementierung, Improvement Science und Wissensmobilisierung interessieren, sind herzlich eingeladen, Partner beim European Implementation Event 2025 zu werden. Als Partner profitieren sie von Sichtbarkeit in allen Veranstaltungs­materialien und Kommunikations­kanälen sowie der Möglichkeit, sich beim EIE2025 Marketplace zu präsentieren. Eine aktive Verbreitung der Veranstaltung über eigene Kanäle wird geschätzt

Weitere Informationen

Theo und Friedl Schöller-Preis 2025

Der Theo und Friedl Schöller-Preis wird jährlich vergeben und richtet sich an herausragende Forschungsprojekte aus dem deutschsprachigen Raum, die neue Wege in der Altersmedizin beschreiten. Wir suchen Ideen und Lösungen, die nicht nur auf die Herausforderungen der älteren Generation eingehen, sondern auch echte, nachhaltige Verbesserungen in der Versorgung erzielen können.

Bewerbungsfrist: 14.06.2025

Weitere Informationen

Fördermittelprogramm der Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt

Die Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt fördert wissenschaftliche Forschung, Informationsvermittlung und praxisnahe Projekte im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Unterstützt werden Vorhaben, die zur Prävention, Therapie oder Sichtbarkeit von Behandlungsmethoden beitragen. Besonders gefragt sind Projekte mit gesamtgesellschaftlicher Relevanz, innovativen Ansätzen oder übertragbaren Konzepten.

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Weitere Informationen